Vollzirkon-Kronen haben sich als gebräuchliche Therapieform etabliert. Was als „Bruxerkronen“ begann und seinen Platz als wirtschaftlich aber „weiße“ Versorgung einnahm, entwickelte sich zunehmend zur hochwertigen und vor allem ästhetischen Form der Versorgung von Patienten. Andere Faktoren wie das minimalinvasive Vorgehen und die hochfeste Gestaltung von Strukturen aus einem zahnfarbenem und in hohem Maße verträglichen Werkstoff stehen im Vordergrund. Die Entwicklung moderner transluzenter Zirkonoxide ermöglicht Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen mit kreativer Maltechnik naturidentische Ergebnisse zu erzielen. Die Verbindung von CAD/CAM-generierten Zahnformen mit...